16.09.2023 - Ausflug Leistungsgruppe

Am Samstag, 16.09.2023 8:45 Uhr hat sich die Leistungsgruppe am Bahnhof ‘Radebeul Ost‘ getroffen. Toni hatte zum Ausflug eingeladen und wir waren alle sehr gespannt. Wir sind mit der S-Bahn nach Wehlen gefahren. Von dort aus wanderten wir zum großen Bärenstein. Hier ging es dann auf den Klettersteig. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Danach waren alle hungrig, so hat Toni mit seinen Supportern ein Festessen serviert. Nach der Stärkung ging es weiter zum Kletterfelsen. Toni ist vorgestiegen und wir sind im Nachstieg hinterher. Der Eintrag im Gipfelbuch war natürlich Pflicht. Wir durften uns auch selber abseilen. Von dort aus liefen wir wieder in Richtung S-Bahn. Zwischenstopp: Freibad Wehlen. Dort durften wir uns nochmal abkühlen bevor es wieder in den Zug ging. Wir möchten uns ganz herzlich bei Toni bedanken! Vielen lieben Dank sagt deine Leistungsgruppe: Bella, Clara, Greta, Anika, Emy, Tom, Moritz, Kilian und Lisa. Es war megaschön 😊

Lisa am 20.09.2023


Rehasport im Wasser – Freie Plätze verfügbar

Der SC Poseidon Radebeul e. V. bietet donnerstags in der Zeit von 13 bis 14 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr Rehasport im tiefen Wasser an.

 

Derzeit stehen in beiden Kursen mehrere Plätze zur Verfügung, so dass sofort mit dem Rehasport begonnen werden kann.

 

 

Voraussetzungen für eine Teilnahme sind:

- ärztliche Diagnose muss dem Bereich Orthopädie zugeordnet sein

- empfohlene Rehabilitationssportart = Gymnastik (auch im Wasser)

- Bewilligung durch die Krankenkasse

 

Erwartet wird eine regelmäßige Teilnahme an den Übungseinheiten.

Interessenten melden sich bitte unter Beifügung einer Kopie o. ä. der Verordnung (Antrag auf Kostenübernahme) und einer Aussage, an welchem der Kurse eine Teilnahme möglich ist, per E-Mail an verwaltungswart@poseidon-radebeul.de

Jirka am 01.09.2023


Freitags - Turnhalle Lößnitzgymnasium - Athletiktraining

 

 

 

 

An alle unsere Talente, Wettkampf- und Leistungsschwimmer!
Elisa und Cora (links im Bild) - unsere beiden Nachwuchs-Übungsleiterinnen - erwarten Euch jeden Freitag (außer in den sächsichen Schulferien) zum Athletiktraining! Jede Menge Spaß und ein paar Muskeln mehr sind garantiert!

Elisa und Cora im Juni.2023



02.09.2023 - Dresden Cossebaude - Stauseespektakel

Seit vielen Jahren (d.h. auch schon vor der Wende) findet kurz nach dem Ende der sächsischen Sommerferien im Stausee Cossebaude das Stauseespektakel statt. Ein wunderbarer Breitensportwettkampf im klaren,  sehr sauberen - weil immer hoch und runter gepumpten - Stauseewasser. Ihr habt es vielleicht kürzlich in den Dresdner Tageszeitungen gelesen: Der Stromversorger stellte im August 2023 den Betrieb dieses historischen Pumpspeicherwerkes ein. Sehr schade! Schauen wir mal, wie es nächstes Jahr mit dem Stauseebad und damit auch dem Stauseespektakel weitergeht.

 

Dieses Jahr nahmen vom SC Poseidon Radebeul teil: Die beiden Poseidontöchter im Bild link Lisa und Elvira sowie unsere Mastersschwimmer Pia (500 m), Alice, Franziska, Jochen, Ingolf (je 1.000 m) und Simone (über 2.000 m).

Jeder Schwimmer und jede Schwimmerin erhielt eine schöne Urkunde mit Platzierung und der geschwommenen Zeit.

 

Auch wenn das Startgeld mit 10 Euro pro Start recht teuer (enthält aber auch die 5 Euro Badeintritt) ist, hoffe ich , dass nächstes Jahr mehr Teilnehmer aus unserem Verein dabei sind. Mir gefällt dieser Wettkampf jedes Jahr aufs Neue. Außerdem: Das Stauseebad im Dresdner Ortsteil Cossebaude bietet neben dem wunderbaren Stauseewasser noch eine superlange Rutsche, mehrere Edelstahlbecken für Groß und Klein, viele große, schattenspendende Bäume, einen phantastischen Eisanbieter sowie weitere gastronomische Möglichkeiten. Zudem ist die Anreise per Fahrrad über den Elbradweg besonders schön. Sport frei!

Pia am 10.09.2023


27.08.2023 - KnappenMan

Am 27.08.2023 ging es für die in unserer Wettkampfmannschaft schwimmenden Frauen - Simone Bürli (Schwimmerin), Jessica Heiland (Radfahrerin), Alice Elsner (Läuferin) - beim Knappenman über die Sprintdistanz als Frauenstaffeln an den Start. Nach 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen, liefen sie mit einem breiten Lächeln im Gesicht nach 1:11:25h und einem Vorsprung von 8min als erste Frauenstaffel über die Ziellinie.

Auch John Heiland, unser Schatzmeister, war am Start und siegte über die Sprintdistanz im Einzel.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger*innen!


Jessica am 27.082023

 


02.07.2023 - Dresden- Landesjugendspiele

Erlebnisbad Dorfhain
Am Wochenende fanden die Landesjugendspiele in Dresden statt. Für Sportler mit 3 Kaderzeiten war dies ein Pflichwettkampf des SSV. Ohne die Teilnahme, wird der Grundlagenkader nicht verliehen.
Also ging es für Frieda, Fridolin und Maximilian, von Bahn 4, das erste Mal auf die 50m Bahn.
Schon im Eingangsbereich wimmelte es nur so vor Kindern aus ganz Sachsen. 37 Vereine waren am Start und das Meldeergebniss war gut gefüllt.
Für unsere 3 Sportler war es eine ganz neue Erfahrung . Alleine schon die 50m Bahn schien für sie unendlich lang. Aber auch das Einschwimmen wurde zur Herausforderung.  Groß und Klein, langsame und schnelle
Schwimmer auf einer Bahn.
Aber die 3 meisterten den Tag prima und schlugen sich Klasse . Besonders erwähnenswert sind Maximilians Leistungen. 2x Platz 4 über KB und RB. Und dazu ein sensationeller 3. Platz über die 50 m Brust.
Nicht nur die Eltern waren stolz auf ihre Kinder, sondern auch als Trainer ist man sehr stolz, wenn die Sportler solch tolle Leistungen erbringen.
Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Kadersportler des SC Poseidon Radebeul.
Jetzt geht es in die wohlverdienten Ferien, denkt aber trotzdem an unser Trainingslager in den Sommerferien;)

Mario am 04.07.2023


01.07.2023 - HOT - 53. Internation. Seniorenschwimmfest

Erlebnisbad Dorfhain

Viele wunderbare Sommerschwinnfeste durften wir im historischen Gersdorfer Freibad (mit sechs 50 m Bahnen plus großem Badebereich plus 3 m Sprungturm und Rutsche) verbringen. im 85. Jahr gab es leider ein starkes Unwetter, welches das Bad vollständig zerstörte.

In Gersdorf gab es nicht nur dieses tolle Freibad, sondern stets auch die schönsten Pokale. Meinen ersten, schönsten (und höchswahrscheinlich einzigsten) Pokal erkämpfte ich letztes Jahr in Gersdorf. DIeses traumhafte Gersdorfer Sommerschwimmfest wird mir in unvergesslicher Erinnerung bleiben.

 

Aufgeben gilt für die Gersdorfer nicht. Vorübergehend findet das Schwimmfest im HOT, der Schwimmhalle in Hohenstein-Ernstthal statt. Die Anzahl der teilnehmenden Vereine ist diesmal leider überschaubar. Wir Radebeuler sind treue Schwimmfreunde und reisen mit 13 Schwimmern an. Acht davon kehren mit einem der wunderschönen Siegerpokale heim! Herzlichen Glückwunsch an Clara, Franziska B., Josefine, Franziska T., Simone, Eva, John und Kurt-Peter!

Vielen Dank liebe Gersdorfer und toi toi für den Wiederaufbau Eures Freibades! Nächstes Jahr sind wir sehr gerne wieder dabei!

Pia am 02.07.2023


Starkes Finish bei legendärer Challenge Roth

Jochen Ubbelohde, Vorsitzender unseres Vereins SC Poseidon Radebeul, ließ es sich gemeinsam mit seiner Frau Ulrike in diesem Jahr nicht nehmen, die weltbekannte Langdistanz in Roth zu starten.
Für Jochen war es die zweite Langdistanz und somit wusste er schon, was auf ihn zukommt. Für Ulrike war es die Premiere auf dieser Distanz. Das viele Vereinsschwimmen mit angepassten Trainingsplänen, die  zahlreichen Rad- und Laufkilometer, die über die letzten Monate neben dem Beruf nicht immer leicht unterzubringen waren, haben sich ausgezahlt! Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 9:44:38 h absolvierte Jochen die 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad und 42,195 km Laufen. Ulrike konnte nach 12:09:38 h die Ziellinie überqueren.
Hut ab und herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Macht weiter so!
Jessica am 26.06.2023


14.06.2023 - Radebeul - 25. Vereinsmeisterschaft

Erlebnisbad Dorfhain

Unsere 25. Vereinsmeisterschaft - Ein schönes Jubiläum! Und die erste große Bewährungsprobe für unseren neuen Trainingswart Josefine! Wer vor Ort war, konnte sich überzeugen: Unsere Vereinsjugend ist zur Stelle, wenn sie gebraucht wird! Auch unsere Kerstin Schmidt nahm wieder ihren Platz als Starterin, Ermutigerin und Anfeuerin ein.

Schwimmer im Altersspektrum von 5 bis 83 Jahren gingen an den Start und erzielten gute und sehr gute Zeiten!  

Hier einige Beispiele:

  • Laura (2014) über 25 m Rückenbeine 0:26,24
  • Oliver (2014) über 25 m Brust 0:26,92
  • Jette (2015) über 25 m Kraulbeine 0:26,85
  • Arthur (2015) über 25 m Freistil 0:22,89
  • Matteo (2017) Freizeitschwimmer! über 25 m Kraulbeine 0:36,28
  • Gero (2016) Freizeitschwimmer! über 25 m Brustbeine 0:33,06
  • Franz (2016) Freitzeitschwimmer über 25 m Rücken 0:30,70
  • Lenny (2007) über 50 m Schmetterling 0:30,38, Robin (2009) 0:35,80, Carsten (1982) 0:30,98
  • Yara (2011) über 100 m Rücken 1:21,26, Levi (2013) 1:36,80
  • Kilian (2008) über 50 m Brust 0:38,98
  • Ole (2007) über 100 m Freistil 1:01,38, John (1990) 1:03,04, Jochen (1974) 1:09,36
  • Ida (2012) über 50 m Rücken 0:47,50, Adrian (2012) 0:38,73, Carsten (1982) 0:33,54
  • Yara (2011) über 50 m Freistil 0:32,92
  • Eva (1939) über 25 m Rücken 0:33,40, Kurt-Peter (1948) 0:26,72

Herzlichen Glückwunsch für diese starken sportlichen Leistungen sowie die Klasse organisatorische Leistung von Josefine mit Unterstützung aller Übungsleiter!

Pia am 16.06.2023


13/14.05.2023 - Dresden - Kinder- und Jugendspiele

Erlebnisbad Dorfhain

Die Dresdner Delphine laden zu den Kinder- und Jugendspielen der Stadt Dresden in die Wettkampf Schwimmhalle auf der Freiberger Straße. Samstag gehen d die Jahrgänge 2010 - 2006 an den Start, Sonntag 2015 bis 2011. Es gibt endlich einmal wieder Medaillen.

 

Besonders erfolgreich schlägt sich diesmal Lenny. Am Vortag hat er sich beim Skaten eine Verletzung am Bein zugezogen. Sein Start war noch am Morgen des Wettkampftages nicht sicher. Lenny kämpft, gibt alles und schafft tatsächlich über 50 m Freistil eine Zeit von unglaublichen 27,61 sec!

Herzlichen Glückwunsch für diese starke sportliche Leistung!

Pia am 20.05.2023


06./07.05.2023 - Radebeul - 19. Mt. Everest Treppenlauf

Erlebnisbad Dorfhain

Vor zwei Jahren erfolgreiche Teilnahme am Sherpa Lauf über 25 Runden. Letztes Jahr ein Super 2. Platz beim Anuparma Lauf über 50 Runden (Bericht dazu siehe unten). Und dieses Jahr startet  Alice aus unserer Mastermasterschaft als Alleingänger über die vollen 100 Runden!

Dafür hat Alice maximal 24 Stunden Zeit bei unserem Radebeul sportlichen Großevent, dem Mount Everest Treppenmarathon.

 

Nach 19:32:58 h hat Alice die 100 Runden als zweite Frau geschafft.  Und Ihr seht es an dem Foto links: Strahlend, glücklich, noch immer fit und die Schmerzen tapfer weglächelnd!

Ein Quentchen Power ist noch übrig, also läuft Alice noch drei weitere Runden als Zugabe. Damit gewinnt sie sogar den gesamten Frauenlauf mit 103 Runden - 9.113 Höhenmeter und 87 km in 20:12:40 h. 

 

Bemerkenswert zudem:

  • Nur sechs Männer rennen weiter und schneller als Alice.
  • Alice ist von allen Startern der konstanteste Rundenläufer.
    D.h. ihre langsamste Runde mit 13:48 min ist die schnellste Runde der langsamsten aller Starter. Oder anders formuliert: Alle anderen Läufer habe mindestens eine deutlich langsamere Rundenzeit.

Weiterhin gibt es diesmal gleich drei neue Rekorde. Bei den Sherpas sichert sich unser (ehemaliger?) Schwimmer Robin Duha den Sieg in neuer Rekordzeit.

 

Während der anschließenden Siegerehrung darf Alice zweimal auf das Treppchen (Platz 2 in der 100 Runden Wertung und 1. Platz in der Gesamtwertung bei den Frauen). Beide Male nutzt sie die Gelegenheit und erinnert unseren Oberbürgermeister an die dringende Notwendigkeit einer neuen Schwimmhalle für Radebeul. Vielen Dank liebe Alice!
Unseren allerherzlichsten Glückwunsch für diese phantastische sportliche und mentale Leistung!

Pia im Namen der Mastersmannschaft am 07.05.2023


06.05.2023 - ÖPW Freital

 

Wie in jedem Jahr, besuchten wir den sehr beliebten Örtlichen Prüfungswettkampf in Freital. Das Meldeergebnis platzte aus allen Nähten.
Nicht weniger als 745 Einzelstarts waren zu erwarten, welche für das kleine 25 m Becken, eine doch recht stattliche Anzahl war. Mit 20 Sportlern , vorwiegend aus den Talentegruppen, waren auch wir mit einer relativ großen Mannschaft vertreten.
Aber auch Riesa, Weixdorf, DSC , die Dresdner Delphine, Freital und noch einige andere Vereine, schickten ihre Nachwuchssportler ins Rennen. Von
Bahn 5 waren Felix , Konrad, Gino, Rebekka ,Ida , Leoni ,Alva , Amy und Elisabeth vertreten. Von Bahn 4 starten Frieda, Viktoria, Elisa, Maximilian und Fridolin. Bahn 3 schickte Dorothea, Lennard, Emil und
Mika ins Rennen. Aus der WK Mannschaft waren Luise und Lieselotte von unserem Verein vertreten.
Gerade für unsere Bahn 5 war es teilweise der erste Wettkampft. Schon am Einlass waren die aufgeregten Gesichter zu sehen. Es ist es doch immer eine neue Erfahrung und ein kleiner Start ins Ungewisse. Aber auch für Bahn 4 ist es  eine spannende und abenteuerliche Sache.
So starteten alle Sportler in den Wettkampf und meisterten alle Strecken sehr gut. Nur eine einzige Disqualifikation stand für uns zu Buche, eine
Tatsache worauf man als Trainer besonders stolz ist. Während Kerstin und Madeleine die Kinder am Sitzplatz und am Beckenrand unterstützten ,
stand ich mit den Kleinen an der Startbrücke. Raphael , mit der Stoppuhr am Anschlag, war am Beckenrand und versorgte uns direkt mit den geschwommenen Zeiten. So meisterten wir gemeinsam den Tag, hatten viel Spaß und freuten uns über die tollen Leistungen.

Kleines Fazit der Trainer: Wir sind auf jedes einzele Kind sehr stolz. Jedes hat auf seine Art überzeugt und tolle Leistungen erbracht. Sehr stolz waren wir natürlich auf die Kinder auf dem Podest. Ida, Rebekka, Alva, Felix,
Konrad, Maximilian, Fridolin, Frieda, Dorothea, Lieselotte ,Mika , Lennard , Luise und Emil, herzlichen Glückwunsch an euch. Ebenso eindrucksvoll waren die 7 erreichten Kaderzeiten der Sportler von Bahn
4. Aber auch die vielen Bestzeiten und Urkundenplatzierungen sollten nicht vergessen werden. Weiter so.
Wir brauchen uns also nicht vor den anderen Vereinen zu verstecken und müssen weiter unsere Trainingszeit optimal nutzen. Gerade in der Nutzung des Athletiktrainings ist noch Potenzial nach oben. Körperspannung,
Ausdauer und natürlich Kraft wird hier aufgebaut und ist sehr wichtig.  Also Freitags ab in die Sporthalle.

 

Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe mit euch.
Madeleine ,Kerstin , Raphael und ich.

 

Mario am 08.05.2023


22.04.2023 - 11. Masters-Sprintertag

Hohenstein-Ernstthal- wir kommen!!

Am 22.04.2023 machten sich in früher Stunde 4 Schwimmerinnen und 1 Schwimmer der Mastertrainingsgruppe zum 11. Masters-Sprintertag in das idyllische kleine Städtchen im Erzgebirge.

Die Vorgabe des Mannschaftsleiters Kerstin lautete - Bestzeiten!

Eine kleine aber feine Schwimmhalle wartete darauf, diese Zielstellung zu erreichen. Erwärmung, Einschwimmen, Bahnen finden, Start und kämpfen bis ins Ziel und vor allem, die anderen Teilnehmer hinter sich zu lassen.

Gerda Terne schwamm sogar in einem Lauf mit der mehrmaligen Welt- und Europameisterin im Brustschwimmen und musste sich nicht verstecken: 2 x Platz 1 und 2 x Platz 2 – dazu ein neuer Vereinsrekord: Vorgabe erreicht!

Gabriele Mittag startete in einem Jahrgang mit sehr vielen Teilnehmerinnen. Der Lohn des Trainings: Platz 1, Platz 2, Platz 3 und Platz 4 - nach langer Wettkampfpause tolle Ergebnisse.

Bei Anke Ellies-Faul standen 2 Vereinsrekorde im Protokoll – 2 x Platz 1, 1 x Platz 2, 1 x Platz 3.

Da war sogar der Mannschaftsleiter zufrieden! 

Ute Erdmann (musste) durfte sogar 5 x antreten- 4 x Platz 3 und 1 x Platz 4 - und war sehr zufrieden, wir natürlich auch.

Marco Schmidt komplettierte die Mannschaft und musste gegen (fast) Profis ran. 1 x Platz 1 und 2 x Platz 2 - Trainingsfleiß lohnt sich eben.

Die Mannschaft der Damen gewann über 4x 50 m Freistil-bei toller Stimmung in der Halle.

Ein spannender Wettkampf wurde auf der Wiese mit interner und herzlicher Siegerehrung fortgesetzt.

Hohenstein, wir kommen wieder!

Kerstin am 02.05.2023


12.03.2023 - Dresden - Frühjahrswettkampf

Erlebnisbad Dorfhain

Annika, Arne Clara, Ida, Jannik, Kilian, Moritz, Paula, Tom. Vincent und Wilhelm schwimmen beim Frühjahrswettkampf des SG Einheit Dresden-Mitte e.V. und SpVgg Dresden Löbtau 1893 e.V. in Dresden.

 

Alle sind sehr erfolgreich! Es gibt jede Menge neue persönliche Bestzeiten! Jeder unserer Starter darf auch die Höhenluft auf dem Siegerpodest schnuppern! Klasse!

 

VIelen Dank an den Trainer Thomas, der unsere Kinder als Übungsleiter beim Training im Krokofit und heute in der Dresdner Schwimmhalle betreut!

Pia am 12.03.2023


10.-12.03.2023 - Rabenberg - 3. Masters Trainingslager

Erlebnisbad Dorfhain

Ein wunderbares Power Wochenende liegt hinter uns.

Im Sportpark Rabenberg dabei waren unsere Mastersschwimmer Alice, Anke, Felix, Franziska, Ines, Jirka, Kurt-Peter, Maria, Petra, Pia, Simone, Stefan, Ute, Volkmar samt diversen Anhängen.

 

Das Basistraining bildeten die vier Schwimmtrainingszeiten (Fr nachmittag, Sa früh und nachmittag sowie So vormittag). In Summe ist jeder ca. 10 km geschwommen (der eine etwas weniger, der andere etwas mehr). Alles nach einem detailliert ausgearbeiteten Trainingsplan von Kerstin und natürlich unter ihren strengen Augen....

 

Dazu kamen eine Stunde Brainfit, in der wir jede Menge klatschten, schnipsten, stampften, patschten, Ball links, rechts, oben, unten werfen/fangen mussten, sowie eine Stunde Stretching & Körperspannungsübungen mit unserer Simone. Herrlich viel Sport und noch mehr Spaß!

 

Abends einmal die Auswahl zwischen Sauna, Tischtennis, Squash, Bar und Schlafen. Am zweiten Abend Theorie: Disqalifikationsgründe und lehrreiche Schwimmvideos.

 

Ihr seht es an den Bildern, wir waren auch draußen: Eine große Spazierrunde, Samstag & Sonntag sogar im Schnee. Am Samstag hat es soviel geschneit, dass es für eine schöne Runde Skilanglauf gereicht hat.

 

Vielen Dank an Kerstin, Franziska, Simone und Frau Holle für dieses abwechslungsreiche, gemeinsame, erholsame und sportliche Wochenende!

Pia am 12.03.2023


Dresden Prohlis - 28.01.2023 - "Kleine Fische"

Zu Gast beim USV TU Dresden.
Am Wochenende starteten unsere jungen Talente von Bahn 4 und eine kleine Auswahl von Bahn 5 beim Wettkampf in der Schwimmhalle Dresden Prohlis.
Bei diesem Vergleich schickten die Vereine aus Weixdorf, Freital, Pirna, USV TU Dresden und TUR Dresden ihre Nachwuchssportler ins Rennen.
Unter den Blicken von Eltern und Großeltern schwammen die kleinen Sportler vom Jahrgang 2015/16 zu tollen Leistungen. Unsere 10 Talente konnten dabei 11 Podestplätze und reichlich TOP 10 Ergebnisse sammeln (bis zu 20 Teilnehmern). Bei den 25m Rückenbeine Lauf der Jungen, sicherten wir uns alle Plätze auf dem Podest. Erfolgreichster Sportler war Maximilian mit 3 x 1ter und 1 x 2ter. Gefolgt von Frieda mit je einem 1ten, 2 ten und 3 ten Platz. Weiterhin konnten sich Fridolin und Samuel über eine Podestplatzierung  freuen. Aber auch alle anderen Teilnehmer können sehr zufrieden mit ihren Leistungen sein . Glückwünsche an Maximilian, Samuel, Frieda, Viktoria, Flora, Elisa von Bahn 4 und Fridolin, Amy, Ida und Elisabeth von Bahn 5.
Wir wünschen allen Talenten weiterhin viel Erfolg für die nächsten Wettkämpfe.
 Mario am 31.01.2023


Chemnitz - 08.01.2023 - Winterseniorenschwimmen

Jirka, Birte, Kathrin, Stephan, Kurt-Peter, Kornelia und Pia (von links nach rechts) plus Elvira (heute als Kampfrichter dabei, siehe unten das erste Foto mit Foto Chrasher/Bomber) fahren zum Winterseniorenschwimmen nach Chemnitz. Für Birte ist es der erste Schwimmwettkampf nach mehr als 20 Jahren.  Schwimmen kann Birte immer noch ganz ausgezeichnet. Das beweisen ihre zwei ersten Plätze bei ihren zwei Einzelstarts. Herzlichen Glückwunsch!

Ansonsten bitte schaut Euch einmal die Fotos unten genauer an: Die Schwimmhalle in Chemnitz Gablenz ist genau der gleiche Schwimmhallentyp wie unsere Radebeuler Krokofit Schwimmhalle. Aber komplett neu saniert mit zwei Edelstahlschwimmbecken, Edelstahl-Startblöcken, modernisierten Umkleide- und Duschräume und alles ins sehr frischen Farben. Einfach wunderbar!

 

In der Chemnitzer Schwimmhalle gibt es auch eine halbautomatische Zeitmessanlage. Beim heutigen Wettkampf gibt es 25 m und 50 m Strecken, aber nur auf einer Bahnseite Startblöcke. Deshalb müssen die Zeitnehmer bei jedem Wechsel zwischen 25 m und 50 m Wettkampf die Bahnseite samt schwarz/roter Kabelage der halbautomatischen Zeitmessanlage tauschen. Ihr seht dazu das zweite Foto.
Pia am 15.01.2023


03./04.12.2022 - Dresden - WTC-Pokal

Hurra!!! Wir haben es tatsächlich wieder geschafft!!!
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause gewinnen wir erneut den schönen WTC-Pokal in der "kleinen" Pokalwertung! D. h. der Pokal darf ein weiteres Jahr bei uns bleiben! "Kleine" Pokalwertung bedeutet max. 40 Einzelstarts und damit eine besondere Rechen-/Optimierungsleistung bei der Starteinteilung für unseren Wettkampfwart Franziska.

 

Diesmal haben 151 Punkte gereicht! Unser allerherzlichster Dank gilt dabei unserer Superstarterin Simone (links im Bild auf dem mittleren / höchsten Treppchen). Simone erreicht bei sieben Starts jedes Mal den 1. Platz und damit 42 Punkte! Sie erschwimmt also mehr ein Viertel der Punkte für unseren SC Poseidon Radebeul im Alleingang!

 

Weitere 22 Punkte kommen durch Staffelstarts hinzu. Ein besonderer Dank an Volkmar, der an beiden Tagen nur wegen jeweils einem Staffelstart in die Schwimmhalle kommt sowie anJirka, der beide Tage als Hallensprecher vor Ort verbringt und für eine unserer Staffeln kurz ins Wasser springt!

 

Für weitere Punkte sorgen: Elvira (19), Eva (15), Jochen und Marco (jeweils 9), Anke (8), Pia (7), Ines, Kathrin und Josefine (jeweils 5), Maria und Franziska (jeweils 2) und Stephan (1).

 

Alle Teilnehmer sind am Mo und Mi zum Stollenessen eingeladen! Für Simone ist das größte Stück reserviert!

Pia am 04.12.2022


02.07.2022 - Gersdorf - Sommerschwimmbadfest

Endlich wieder Sommerschwimmbadfest in Gersdorf! Diesmal ausnahmsweise bei idealem Wettkampfwetter! (2018 starteten wir bei 12-16 Grad und strömenden Regen, 2019 bei 35 Grad und knalliger Sonne, 2020 und 2021 wegen Corona leider gar nicht).

 

Unsere Masterschwimmer Alice, Eva, Franziska, Ines, Jirka, Pia, Simone und Volkmar fahren samt Anhang Clara, Elvira, Isabella, Lisa (die Gewinner der Mädchen-Lagenstaffel!) und Wilhelm in das große Freibad des Gersdorfer Schwimmvereins.

 

Das 84 Jahre alte Schwimmbad hat eine 50 m Bahn mit 6 Bahnen, dazu einen Spungturm und noch reichlich Extra-Wasserfläche zum Baden.

 

Das Allerbeste an diesem Wettkampf: Es gibt Pokale! Für die Kinder sogar für die ersten drei Plätze. Alle unsere fünf Nachwuchsschwimmer sowie Franziska, Jirka, Simone und diesmal sogar ich gewinnen einen der wunderschönen Pokale! Dazu gibt es drei neue Vereinsrekorde. Davon gleich zwei von unserem Schweizer Wettkampfneuling Simone sowie ein dritter von Volkmar. Herzlichen Glückwunsch!

Pia am 09.07.2022


14.05.2022 - Freital - ÖPW  &  Chemnitz - Maitest

Erster WK für unsere kleinste Talentegruppe. Und dafür kam der örtliche Prüfungswettkampf in Freital sehr gelegen. Ein kleiner, gut organisierter Wettkampf der auch den Tag nicht zu lang werden lässt.


Dem Wettkampf vorangegangen waren etliche Übungsstunden und kleine Probewettkämpfe im Training. Wir wollten ja nicht völlig unvorbereitet zum WK fahren. Gerade der Startablauf ist ja doch sehr ungewohnt für unsere 2015/16 Kinder.


Natürlich waren alle sehr aufgeregt, machten aber ihre Sache wirklich super. 10 Starts, 6xGold, 2x Silber , 1x Bronze und 2 x Platz 4. Stolz standen sie allesamt auf dem Podium. Alle können wirklich stolz auf sich sein und es ist schön ein paar tolle Sportler für die nächsten Jahre zu haben.
Das absolute Highlight setzte Frieda mit ihrer 25mRB Zeit von 27 Sek. Was für ein Kracher!
Im 2 ten Abschnitt waren für uns Lieselotte, Luise, Tamara und Jannik am Start und konnten sich auch über ein paar tolle Podestplätze freuen. Ein Danke an Lieselottes Mutti, für die Betreuung der Kids.


Während die " Kleinen" in Freital tolle Leistungen feiern konnten, waren unsere 2, etwas größeren Talente, Raphael und Christian in Chemnitz. Beim Maitest zeigten die beiden klasse Leistungen. Sie sammelten Medaillen und zeigen doch, dass unser kleiner Verein auch tolle Schwimmer hervorbringen kann.
Also weiter dran bleiben!

Mario am 15.05.2022


07./08.05.2022 - Radebeul - Mt. Everest Treppenmarathon

Einmal im Jahr trifft sich in Radebeul an unserer wunderschönen Spitzhaustreppe die deutsche Elite der Ultramarathonläufer. Auch diesmal gab es mehrere internationale Starter. Immer von Samstag 16 Uhr bis Sonntag 16 Uhr haben diese Sportler die Aufgabe mindestens 100 Runden zu laufen und damit genau einmal den Mount Everest vom Meerspiegel bis hoch zur Spitze und wieder hinunter zu laufen. Deshalb der Name Mount Everest Treppenmarathon. Gleichzeitig sind mit den 100 Runden genau zwei (!!) Marathons absolviert.

 

Diesmal taucht auch unser SC Poseidon Radebeul in der Liste der Podestplätze auf! Unsere Mastersschwimmerin Alice ist doch tatsächlich in der Kategorie Annapurna über 50 Runden angetreten. Start dieser neuen Wettkampfkategorie war Samstag 22 Uhr. 12 h hatten die 6 Damen und 15 Herren Zeit für diese Herausforderung. Alice lief ein super getaktetes, d.h. gleichmäßiges Rennen von der ersten bis zur letzten Runde.

Dafür hat sie die letzten Wochen fast täglich an der Treppe trainiert.

 

Nach 9:34:44 h war Alice als zweite Dame im Ziel! Ihr seht Alice auf dem Foto in ihrer 50. Runde strahlend und glücklich. Ihr Lohn die Finisher Medaille, ein wunderschöner Pokal und unsere Begeisterung! Herzlichen Glückwunsch zu dieser unglaublichen / ausgezeichneten Leistung!

Das Mastersteam am 08.05.2022


23.04.2022 - Hohenstein-Ernst.  - 10. Masters Sprintertag

Fünf Schwimmerinnen (Eva, Franziska, Gerda, Pia und Ute) und vier Schwimmer (Conrad, Jirka, Kurt-Peter und Vokmar) fahren nach Hohenstein-Ernstthal zum 10. Masters Sprintertag.

 

Mit im Auto sitzt auch Elvira. Laut Ausschreibung muss jeder teilnehmende Verein einen Kampfrichter stellen. Das übernimmt heute Elvira für unseren SC Poseidon Radebeul. Vielen Dank für diesen Einsatz!

 

In gerade einmal zweieinhalb Stunden (inklusive 30 min Pause) absolvieren wir 38 Einzelstarts und schwimmen in 7 Staffeln. So ein straffes Programm hatten wir noch nie! Sogar unsere Franziska kam (zeitlich) ins Schwitzen. Ihre besondere Herausforderung: Festlegen sowie Diskutieren der Besetzungen der sieben Staffeln, parallel zu ihren eigenen  fünf Einzel- und vier Staffelstarts in diesem engen Zeitfenster.

 

Nichtdestotrotz sind alle sehr zufrieden mit ihren geschwommen Zeiten. Über die (aufgrund der geringen Teilnahmerzahl) hervorragenden Platzierungen sind wir soweiso begeistert. Jeder darf mit einem Stapel Urkunden nach Hause fahren. In den zwei Jahren Corona hatten wir viel Trainingsausfall. Deshalb hat uns allen das sehr intensive Masters Trainingslager vor vier Wochen (Kurzbericht siehe unten) bezüglich Technik-Verbesserungen sehr geholfen. Vielen Dank an unsere Trainer Franziska und Kerstin!

Pia am 23.04.2022


13.03.2022 - Dresden - Frühjahrswettkampf

17 Schwimmer unserer Wettkampfmannschaft sowie der Leistungsgruppe I starten bei diesem kompakten Wettkampf des SG Einheit Dresden-Mitte e.V. und SpVgg Dresden Löbtau 1893 e.V.

 

Für die meisten ist es der erste Wettkampf nach mehr als 2 Jahren Wettkampfpause. D.h. es ist eine erste Feuerprobe nach dieser langen Zeit, die von allen Startern ganz wunderbar gemeistert wird. Es hagelt jede Menge Persönliche Bestzeiten. Wirklich Keiner unserer Schwimmer geht ohne Bestzeit nach Hause.

 

Durch die Kompaktheit des Wettkampfes mit straffem Wettkampfplan ohne Pausen (Grund sind die sehr hohen Anmeldezahlen) müssen leider die Siegerehrungen ausfallen. Nichtdestotrotz freuen sich Emi-Lena, Yara, Cora, Clara, Adrian, Lenny, Robin und Wilhelm über erste Plätze sowie Sina, Elisa, Kilian, Theo und Vincent über mindestens eine Treppchen-Platzierung. Unsere vier Musketiere Annika, Lisa, Paula und Leonard aus dem superstarken 2010er Jahrgang erkämpfen gute Urkunden-Platzierungen (bis Platz 6 gibt es die hellblauen Urkunden mit dem schönen Frauenkirchenmotiv).

 

Die zwei Extraknaller sind die Altersklassen-Vereinsrekorde unserer Cora über 50 m Schmetterling sowie 100 m Rücken. Herzlichen Glückwunsch an alle Starter, an die frischgebackene Vereinsrekordlerin Cora sowie unsere beiden Trainer vor Ort ToNi und Felix! Das Protokoll findet Ihr hier!

Pia am 17.03.2022


Wir haben einen Sponsor

 

Nach einigen vergeblichen Versuchen einen Sponsor für unseren Verein zu finden, ist es uns gelungen die Kanzlei BMDD als Partner zu gewinnen.

 

Es handelt sich dabei um eine Anwaltskanzlei aus Dresden mit Sitz am Käthe -Kollwitz-Ufer 98.

Den Vertrag dazu unterzeichneten Herr Tilo Mühlbauer (Mitinhaber) und von unserer Seite, Thomas Nitschmann als stellv. Vorsitzender des Vereins.

Herr Mühlbauer haben wir gewonnen, weil es ihm ein Bedürfnis ist, Breitensport, Kindersport und Ehrenamt zu fördern. Wir bedanken uns für das Engagement und hoffen auf eine gute Kooperation.

 

Hier folgt ein Auszug der Kompetenzen der Kanzlei im Bereich Wirtschaft

  •  Gründung, Verschmelzung, Veräußerung und Auflösung von Personen- und Kapitalgesellschaften einschließlich Nachfolgeregelungen.
  •   Gestaltung und Abwicklung von Kauf-, Werk-, Bau-, Miet-, Pacht-, Arbeits- und Handelsvertreterverträgen, insbesondere Begleitung in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen.
  •   Durchsetzung und Abwehr von Werklohnforderungen, Kaufpreis- und Gewährleistungsansprüchen, AGB-Erstellung und –Kontrolle, Vertretung in Wirtschaftsstraf- und Finanzgerichtsprozessen.
  •  Beratung und Vertretung zum Thema Verkehrsrecht und Unfallschadenabwicklung.

 http://www.bmdd.de

Telefon: 0351-31 586 420     Email: info@bmdd.de

Thomas am 05.01.2022


Rettungsschwimmerlehrgang bei der Wasserwacht

Seit die Krokofit Schwimmhalle im Frühjahr wieder für unseren Verein geöffnet wurde, gibt es eine neue Anforderung: Unser Poseidon Radebeul muss während allen Übungsstunden stets einen ausgebildeten Rettungsschwimmer in der Halle stellen.

 

In den Sommerferien haben bereits unsere Übungsleiter Gerda, Leonie, Jessica, Sandra, Kurt-Peter und Alexander über die Wasserwacht das Rettungsschwimmer Abzeichen in Bronze abgelegt. Zudem konnten mehrere Übungsleiter ihren alten Kurs per erneuter Prüfung wieder auffrischen. Derzeit absolvieren Ines, Anke, Alice, Petra, Wilhelm und ich einen weiteren Bronze Kurs.

 

3x3 UE Theorie und aktuell 8x2 UE Praxis (immer Do von 19 bis 20.30 Uhr) in der Schwimmhalle inklusive mehrerer Prüfungsteile sind das Programm. Stets sehr interessant und unterhaltsam dargeboten von den drei Wasserwacht Ausbildern Constans, Philipp und Manuela. Wir sind uns alle einig: Diese Art von Unterricht macht echt viel Spaß. Wir werden mit vielen Übungen inklusive jeder Menge Wiederholungen zur Festigung gefordert. Die 12 verschiedenen Rettungsgriffe (aus einer Umklammerung) müssen z.B. aus dem "effeff" sitzen. Mehrere Anläufe und zusätzliche Hinweise benötigte ich z. B. für das fusswärts (!) Abtauchen zum Heraufholen eines 5 kg schweren Tauchringes.

 

Hier seht Ihr die genauen Prüfungsanforderungen.

 

Wer ebenfalls Interesse an einem solchen Lehrgang hat - welcher vor allem unseren Übungsleitern vorbehalten ist - kann sich gerne bei John, unserem Trainingswart, melden: freizeitschwimmen@poseidon-radebeul.de

Pia am  31.10.2021