Bis Freitag Schule oder Beruf und dann ging es Sonnabend früh (es war noch dunkel) ins 1,5 h entfernte Görlitz zu den BZM auf den Sprintstrecken. Auch das muss mal erwähnt werden, Daumen hoch für den Einsatz unserer Schwimmerinnen und Schwimmer, den Eltern und den ÜL und Trainern.
Fakten: 19 Vereine / 330 Starterinnen und Starter / 1565 Starts
SC Poseidon Radebeul/ 6 Starterinnen und 6 Starter / 56 Starts
Die Elite des Schwimmbezirkes traf sich im schönen Neiße -Bad in Görlitz. Schon zum Einschwimmen wurde es eng im 25 m Becken, wir waren pfiffig und wichen ins Nichtschwimmerbecken aus. Mit gutem Wassergefühl und klaren Vorgaben (Bestzeiten und Medaillen holen) ging die Jagd im Nass los.
Sprintstrecken heißt- 50 m und 100 m -und das bitte schön ziemlich schnell.
Am Besten umsetzen konnte das Cora Jurig. Das Schwimmtalent (ohne Sportschule) holte 5 x Gold und 1x Silber, ein Spitzenergebnis !
Ebenfalls Bezirksmeister wurden
2x Jakob Schubert (plus 1x2.) Luise Riccius (plus 1x2./1x3.),
Raphael Zesewitz (plus 1x2./2x3.), Robin Gelke (plus 1x2.)
Weitere Medaillengewinner:
Elisa Hempel (1x2./1x3.), Jasmin Zesewitz (2x3.),
Max Walter (2x2.), Christian Schubert (1x3.)
Ein ganz besonderes Lob gibt es für unsere kleinsten Starter des Jg.2011. Aufregung, Wettkampfregeln, Technikhinweise und ohne Fehlstart- alles merken, alles umsetzen!
Johanna Schweiczer konnte bei ihrem ersten großen Wettkampf eine Silber- und eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.
Knapp an den Medaillen vorbei schwamm Yara Hartenstein, im starken Feld der 2011-er Mädchen. Super gekämpft, das nächste Mal geht es Richtung Podest.
Ebenso 1x Silber sowie 1x Bronze gab es für den schnellen Vincent Kätzelt, der Nachwuchs klopft an.
Herzlichen Dank an Katrin Gelke, ohne ihren Einsatz wäre die Teilnahme an vielen Wettkämpfen nicht möglich.
Und ganz besonders cool für die Kids war- Jakob Schubert hat mit großem Erfolg und 3 Vereinsrekorden teilgenommen. 50 m Brust in 29,95 s, technisch eine Augenweide und ein großes Vorbild für unsere Teilnehmer. Es wurde geguckt, gestaunt, angespornt und sich gemeinsam über Erfolge gefreut. Ein schöner Wettkampf mit vielen Bestleistungen, manchen Verbesserungsmöglichkeiten und dem 6.Platz in der Mannschaftswertung.
Kerstin am 31.10.2019
Zum Herbstschwimmfest in Dresden waren wir mit 14 Teilnehmern am Start. Aus 6 Vereinen kämpften Schwimmerinnen und Schwimmer um Bestzeiten und Platzierungen.
Die 50 m Bahn ist besonders beliebt- fallen hier wenige oder gar keine Wenden an- bei Vielen, neben dem Startsprung, eine große Schwachstelle!!
Wo wir starten, wird ordentlich Betrieb gemacht.
Vielstarterin Elvira Terne zeigte bei 7 Starts keine Schwäche und landete 7x auf dem 1. Platz. Klasse gemacht!
Paula Häntzschel, Jacobo Turini und Wilhelm Zwiebler machten es nach und gewannen bei allen ihrer 4 Starts ebenfalls.
Leonhard Pfau musste 6x ran und stieg dabei 5x als Erster aus dem Wasser, 1x Zweiter mit Bestzeit- das war zu verschmerzen.
Tom Hauptmann zeigte den anderen die Fersen- 4x gewonnen, einmal 2.Platz.
Alle stellten nach der langen Sommerpause unter Beweis, dass sie das Schwimmen nicht verlernt haben und dass die anderen Vereine sich ganz schön anstrengen müssen, um an uns vorbei zu schwimmen. Mit 38 persönlichen Bestzeiten ein super Ergebnis.
Die weiteren Teilnehmer und ihre Platzierungen:
Clara Zwiebler 3x 1.Platz-2x 2.Platz
Lilli Schneider 2x 1.Platz- 3x 2.Platz
Anika Hebstreit 2x 1.Platz- 2x 2.Platz
Nora Kasper 2x 1.Platz- 2x 3.Platz
Isabella Pfau 2x 1.Platz-2x 2.- 2x 3.Platz
Kira Przisambor 2x 1.Platz-1x 4.Platz
Leander Agarkov 2x 1.Platz-1x 2.Platz
Leonard Graske 1x 2.Platz-2x 3.Platz-1x 5.Platz
Ein Dankeschön den fleißigen Betreuern Franziska Terne, Mutti Frau Häntzschel und Kampfrichter Pia Zwiebler und Glückwunsch den Teilnehmern.
Kerstin am 31.10.2019
An diesem Sonntag fand das Kinderpokalfinale 2018/2019 in Plauen statt. Die über 100 Kinder zwischen 9 und 11 Jahren aus 17 sächsischen Vereinen haben sich im vergangenen Trainingsjahr (Saison 2018/2019) durch verschiedene Kriterien dafür qualifiziert. Sie haben in unterschiedlichen Zeiträumen speziell vorgegebene Wettkampfinhalte absolviert sowie am “Schwimmfest unterm Tannenbaum” und der “Talentiade” teilgenommen. Die 20 besten Kinder pro Jahrgang und Geschlecht wurden für das Finale eingeladen. Aus unserem Verein qualifizierten sich:
Christian Schubert (2010)
Timur Zehrfeld (2010)
Adrian Hempel (2009)
Robin Gelke (2009)
Konstantin Silex (2008)
Yu Börner (2008)
Die Teilnahme an diesem Wettkampf stellt bereits einen großen Erfolg dar und wurde heute mit einer Urkunde und einem T-Shirt honoriert. Außerdem gab es wieder jede Menge neue Bestzeiten und sehr gute Platzierungen in der sächsischen Gesamtwertung (Timur 4. Platz, Christian 10. Platz, Adrian 12. Platz, Robin 14. Platz, Yu 7. Platz, Konstantin 7. Platz). Herzlichen Glückwunsch und natürlich wünschen wir Euch in diesem Trainings- und Wettkampfjahr viele tolle Erfolge!
Katja am 29.09.2019
Katja am 22.09.2019